Zwangsarbeit lässt sich auch anhand von Aufnahme- und Operationsbüchern nachweisen. Doch kaum ein Krankenhaus in Deutschland weiß darüber Bescheid. Der Internationale Suchdienst in Bad Arolsen (ITS) und jetzt und einst haben daher ein Kooperationsprojekt begonnen, um die Daten zur Zwangsarbeit den Nachfahren der Zwangsarbeiter zugänglich zu machen. Das erste Krankenhaus, das dem ITS seine Bücher zur Verfügung stellt, ist das Evangelische Krankenhaus Hubertus Berlin
Proof of forced labour can in some cases be found in hospital admission books and medical logs. But hardly any hospital in Germany knows about this. The International Tracing Service in Bad Arolsen (ITS) and jetzt und einst have therefore initiated a collaborative project to provide descendants of forced labourers with access to this kind of information. The first hospital that has made its books available to the ITS is the Hubertus Hospital Berlin.