Bislang haben wir uns bei der Darstellung von jüdischen Holocaust-Opfern auf die Beschreibung ihrer Lebensumstände vor 1933, dann ihrer Entrechtung, ihrer Emigration oder ihrer Deportation beschränkt. In Zukunft wollen wir versuchen, ihre Nachfahren mit den Kinder und Enkeln von Tätern, Verantwortlichen oder Mitwissern des NS-Systems in Kontakt zu bringen. Zu diesem Zweck haben wir Gespräche in Yad Vashem über zwei aktuelle Projekte geführt. Wir hoffen, dass es tatsächlich zu derlei Begegnungen kommen wird.