Das deutsche Stahlinstitut in Düsseldorf hat eine Foto-Sammlung, die sich sehen lassen kann. Wir recherchieren in dem Institut für unsere Ausstellung über die Industrialisierung. Beeindruckend war zum Beispiel das Foto eines Dampfhammers, der seit 1862 in den Krupp-Werken im Einsatz war und Stahlblöcke bis zu 2.500 Tonnen Gewicht bearbeiten konnte. Die Belegschaft nannte ihn liebevoll "Fritz". Hier ist ein Bild von Fritz zu sehen.