Projekt „Feuerwehren in der NS-Zeit"
Es ist still bei jetzt und einst. Das liegt daran, dass Dr. Clemens Tangerding gerade vor allem in dem Projekt „Feuerwehren in der NS-Zeit" und damit für die Justus-Liebig-Universität Gießen tätig ist. Informationen zu diesem Projekt gibt es auf der Projekthomepage https://www.einsatz-geschichte.de
Feuerwehren in der NS-Zeit
Gefühle
Gefühle wie Angst, Misstrauen und Wut sind wichtige Handlungsmotivatoren. Doch sie sind methodisch schwer zu fassen. Wie können wir als Historiker diese Gefühle analysieren? Und welche Rolle spielen sie bei bedeutenden politischen und gesellschaftlichen Zäsuren? Hiervon handelte der Beitrag von Clemens Tangerding beim Symposion „Beharrung und Wandel“, das vor einigen Wochen in Wiener Neustadt stattfand.
Ausstellungseröffnung Leipzig
Eröffnung des neuen Panoramas von Yadegar Asisi in Leipzig. jetzt und einst hat für die Begleitausstellung Fotos, Pläne und Filme recherchiert, Texte geschrieben und das Ausstellungsteam wissenschaftlich beraten.
Recherchen in Israel
Heute beginnt der zweite Teil unserer Recherchen über jüdische Opfer und deren Nachfahren aus Gießen in der Gedenkstätte Yad Vashem und bei einigen Privatpersonen.
Buch über DDR-Krankenhaus
Als fünftes Buch über die Berliner Krankenhäuser der Paul Gerhardt Diakonie erschien die Geschichte der Evangelischen Lungenklinik, dem ehemaligen DDR-Forschungsinstitut für Tuberkulose und Lungenkrankheiten.

175 Jahre Evangelische Elisabeth Klinik Berlin
Ausstellung zum Festakt am 24. August 2012 im Garten der Evangelischen Elisabeth Klinik Berlin